

1997 initiierte Anke Lengert im Rahmen ihrer derzeitigen Tätigkeit im ZeFF, Zentrum zur Förderung der Frauenerwerbstätigkeit der Stadt Schwerte, eine Plattform für Geschäftsfrauen und Gründerinnen in Schwerte. Ziele waren sowohl der Erfahrungsaustausch als auch gemeinsame Aktivitäten. Die Idee einer Kooperation stieß auf positive Resonanz. Es schlossen sich zunächst 19 Frauen unter dem Namen „Geschäftsfrauen aus Schwerte und Umgebung“ an. Das offene Netzwerk erweiterte sich kontinuierlich und bekräftigt seit 2005 den Zusammenhalt mit dem Zusatz WIR im Logo.
zeigen die WIR Frauen für verschiedene Institutionen und bei Schwerter Veranstaltungen ehrenamtlich, zum Beispiel bei der After Work Dance Party zu Gunsten von Kinder- und Jugendprojekten der Stadt Schwerte sowie dem Lauf für die Hospiz-Initiative. Seit April 2015 sind WIR ebenfalls Mitglied beim Stadtmarketing Schwerte e.V.
Die PINK-MINT AG am Ruhrtal-Gymnasium Schwerte wurde über drei Jahre von mehreren WIR Frauen durch praktischen Unterricht am Computer und gemeinsame Ausflüge mit den Schülern zu heimischen Unternehmen unterstützt. Weiterhin wird das Projekt „Glücksbringer“ gefördert. Dieses wurde von einer WIR Unternehmerin ins Leben gerufen. Es erfüllt Herzenswünsche für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien.
WIR unterstützt als Premium-Mitglied den Schwerter Förderverein Welttheater der Straße sowie als Teilnehmer die Veranstaltungen „Schwerte kocht“ in der Rohrmeisterei und den „Anbadetag“ im Elsebad.
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, beispielsweise während der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020, sind WIR in virtuellen Treffs im gemeinsamen Austausch, um gegenseitige Hilfestellung zu leisten, uns für einander einzusetzen und zu stärken.
Text: Kimberly Wittlieb
Fotos: Bärbel Liebmann-Uebbing