

Donnerstag, 7. März 2019
in der Rohrmeisterei, Schwerte Ruhrstraße 20
Gemeinsame Messe der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen, der WIR Unternehmerinnen aus Schwerte und Umgebung und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schwerte ab 16 Uhr mit Vorträgen und Informationsständen.
Eingeladen wird durchgehend zur Kleidertauschbörse. Bitte bringen Sie bis zu 5 Teile mit, die Sie tauschen können.
Der Eintritt zur Messe ist frei.
Kabarett - Sia Korthaus macht Lust auf Laster, denn sie kann diesbezüglich aus dem Nähkästchen plaudern und ein Lied davon singen und zwar nicht nur für Fernfahrer.
Ganz neu tritt die kleine schüchterne Britta in Form einer Handpuppe auf die Bühne. Mal sehen, ob sie sich im Laufe des Abends zu einem Vamp entwickelt!
Programmbeginn 19.00 Uhr
VVK 10 € AK 12 € (Mit 1 € des Eintrittspreises unterstützen Sie ein Schwerter Frauenprojekt)
Vorverkauf: Ruhrtalbuchhandlung und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen, der Rohrmeisterei und den WIR Unternehmerinnen
Info: Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schwerte
Tel. 02304-104-691
birgit.wippermannstadt-schwertede
In diesem Jahr wurde der Internationale Frauentag, der seit 1921 weltweit einheitlich am 08. März stattfindet, als Internationales Frauenfest bereits am 7. März in der Rohrmeisterei in Schwerte gefeiert.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Birgit Wippermann, hatte in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen, dem geschäftsführenden Vorstand der Bürgerstiftung Rohrmeisterei, Tobias Bäcker, und den WIR Unternehmerinnen aus Schwerte und Umgebung zu einer informativen und humorvollen Veranstaltung eingeladen.
Die zahlreichen Besucherinnen nutzten die Gelegenheit, sich an den Messeständen über die beruflichen Tätigkeiten der Geschäftsfrauen und die Aktivitäten der Frauenorganisationen, Vereine und Verbände umfassend zu informieren. Neben der Verbraucherzentrale, der Arbeitsgemeinschaft Schwerter Frauengruppen, dem Frauenforum Kreis Unna e.V., Amnesty International, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS), dem Verein Weisser Ring, der Evangelischen Frauenhilfe und dem Verein Türkischer Elternbund präsentierte sich erstmals die Feuerwehr Schwerte-Ergste mit einem Messestand.
Parallel zur Ausstellung und der gut besuchten Kleiderbörse vom Tauschring Schwerte referierten fachkundige WIR Unternehmerinnen sowie Vertreterinnen weiterer Institutionen über Themen wie Gesundheit und alternative Heilmethoden, Existenzgründung, 70 Jahre Menschenrechte sowie Warnsignale häuslicher Gewalt.
Dimitrios Axourgos, Bürgermeister der Stadt Schwerte, nutzte die Gelegenheit zum persönlichen Dialog vor Ort und zeigte sich beeindruckt vom Engagement der Frauen. Im Anschluss an die Messe begeisterte Kabarettistin Sia Korthaus mit ihrem Programm „Lust auf Laster“ und ermutigte ihr Publikum auf humorvolle Art, den Reiz des Verbotenen im Leben zu tolerieren.
Es gab zahlreiche Momente und viele Gelegenheiten, sich auf die Rechte und Chancengleichheit von Frauen zu besinnen und darüber auszutauschen. Ein großes Kompliment geht an das Messe-Organisations-Team: Die WIR Unternehmerinnen Daniela Brigula und Martina Jahn haben mit viel Elan und frischen Ideen die Ausrichtung des Events gestaltet. Erstmals wurden Interviews mit den Ausstellerinnen geführt, die in Kürze auf der WIR Homepage veröffentlicht werden.
Die Fotografin Bärbel Liebmann-Uebbing lädt zu einem virtuellen Messe-Rundgang ein.
Text: Kimberly Wittlieb
Fotos: Bärbel Liebmann-Uebbing